• Kontakt
  • Jungwacht Blauring Schweiz
Logo Jubla Gossau
Wir schaffen Lebensfreu(n)de!
  • Über uns
    • Gruppen
      • Kobra und T20/21
      • Chili
      • Ping-Pong
    • Kontakt und Scharleitung
  • Lager
    • 2020
    • 2019
    • 2018
      • BR PFILA 2018
      • HELA 2018
    • 2017
      • BR Winterweekend 2017
      • JW-PFILA 2017
      • SOLA 2017
    • 2016
      • BR Winterweekend 2016
      • HELA 2016
    • 2015
      • JW-PFILA 2015
      • SOLA 2015
    • 2014
      • HELA 2014
  • Anlässe
    • Jubla-Tag
  • Galerie
    • 2020
      • HELA
    • 2019
      • SOLA
    • 2018
      • HELA
      • PFILA BR
    • 2017
      • PFILA JW
      • Scharanlass Oscarverleihung
      • SOLA
      • Scharanlass Halloween
      • Samichlaus
      • Special-Grutu BR
    • 2016
    • 2015
    • 2014
  • Sponsoren
  • Aktuelles
  • Corona
Zurück
2015
  • Über uns
    • Gruppen
      • Kobra und T20/21
      • Chili
      • Ping-Pong
    • Kontakt und Scharleitung
  • Lager
    • 2020
    • 2019
    • 2018
      • BR PFILA 2018
      • HELA 2018
    • 2017
      • BR Winterweekend 2017
      • JW-PFILA 2017
      • SOLA 2017
    • 2016
      • BR Winterweekend 2016
      • HELA 2016
    • 2015
      • JW-PFILA 2015
      • SOLA 2015
    • 2014
      • HELA 2014
  • Anlässe
    • Jubla-Tag
  • Galerie
    • 2020
      • HELA
    • 2019
      • SOLA
    • 2018
      • HELA
      • PFILA BR
    • 2017
      • PFILA JW
      • Scharanlass Oscarverleihung
      • SOLA
      • Scharanlass Halloween
      • Samichlaus
      • Special-Grutu BR
    • 2016
    • 2015
    • 2014
  • Sponsoren
  • Aktuelles
  • Corona
Kontakt
Jungwacht Blauring Schweiz
  • Jubla Gossau
  • >
  • Lager
  • >
  • 2015
  • >
  • SOLA 2015

Sola 2015

Freitag 17.07.2015

Heute hiess es ausschlafen, weil wir alle top fit sein mussten für die Zweitageswanderung mit Biwak die verknüpft wurde mit einem 24h Spiel, bei dem man In den verschiedenen Familien mit Abstand abgewandert ist und die vorderen einen Hinterhalt für die hinteren Planen konnten um gegen sie zu kämpfen um Geld zu verdienen für einen noch unbekannten Zweck.

 

Nach dem Zmorgen der aus Müsli und Brot bestand gingen wir direkt auf die Wanderung, die leider nicht all zu Perfekt gelaufen ist. Es war eine gute Strecke, die jeder eigentlich laufen konnte, aber es war einfach zu heiss und darum wurde etwa in der Hälfte entschieden, das das Gepäck mit dem Auto gefahren wird und wir zu Fuss weiter gehen. Dann ist alles Super gelaufen.

 

Jede Gruppe hat unterwegs individuell Zmittag gemacht und zum Znacht hat Jede Familie ein eigenes Lager aufgeschlagen, mit eigenen Älplermagaronen die über dem Feuer gekocht wurde.

 

Der ganze Abend blieb eigentlich getrennt und jede Familie hat für sich Feierabend gemacht wie sie wollte und diejenigen, die noch genug fit waren haben sogar noch bis um 00:00 gewartet um Tobias Langharts Geburtstag zu feiern.

Donnerstag 16.07.2015

Ein weiterer Tag ist angebrochen und diesmal wurden wir sogar rechtzeitig geweckt. Zum Zmorgen gab es Brot mit Marmelade und Jogurt.

 

Dann gab es einen Pioniertechnik Postenlauf bei dem wir gelernt haben auf was man bei Blachen/Zeltern achten muss, wie man das Wetter bestimmen kann, wie man Karte lesen kann mit Hilfe des Kompasses und wie man bei einem Unfall am besten reagiert.

 

Dann gab es auch schon Zmittag und zwar Fozzelschnitten mit Apfelmus.

 

Dann kam das Dorfoberhaupt und hat gesagt, das wir ein neues Dorf errichten müssen zum Leben. Deswegen haben wir ein Siedlergame gemacht, bei dem jede Familie sich Mineralien erspielen konnte um damit sich Siedlungen, Städte und Strassen zu kaufen.

 

Dann gab es zum Znacht selbst gemachten Kartoffelstock mit Fleischkäse.

 

Nun kam unserer Kameramann an und hat von dem legendärem Kampf zwischen den Nachfolgern des Dorfoberhaupts gefilmt, was immer noch im unentschieden endete und wir wollten dem Dorfoberhaupt noch einen gefallen machten und spielten Theater für ihn und haben ihm unsere Schiffbaukünste gezeigt.

 

Anschliessend gab es noch einen Singsong um das Lagerfeuer bis es spät wurde und es Zeit für das Bett wurde.

Mittwoch 15.07.2015

Am Morgen wurden wir geweckt und dann machten wir Morgensport. Nachher haben wir einen Sonnengruss gemacht und schon gab es Zmorgen.

Dann gingen wir in den Wald und haben ein Schmuggelgame gespielt. Es gab zwei Teams die aneinander Steine und Münzen abwechslungsweise vorbei schmuggeln mussten.
Schon war es Zeit für den Zmittag, es gab Gehacktes mit Hörndli und Apfelmus.
Dann hat es eine Flut gegeben und Thor kam auf das Schiff, weil die Wikinger untereinander gestritten haben und das Dorfoberhaupt wurde verletzt.

Zuerst machten wir dann eine Siesta und dann haben wir ein Keulenfölk mit Wasserfalschen gespielt mit anschließendem Königsfölk, was in einer Wasserschlacht endete. Zum Abschluss haben wir von unserer super Küche noch Glace bekommen und wir konnten uns noch abtrocknen.

Zum Znacht hat es Reis Casimir geben und das Dorfoberhaupt hat entschieden, dass er einen Nachfolger braucht, zur Auswahl sind zwei Wikinger gekommen aus dem Dorf, was später entschieden wird.
Jetzt haben wir ein getrenntes Programm gemacht, bei dem die Mädels bei den Jungwacht Leitern ein Militärisches Programm gemacht haben mit viel Schlamm und die Jungs wurden von den Blauring Leiterinnen geschminkt und haben für alle eine Modeschau gemacht. Jublas next Topmodel wurde Tobias Langhart.
Dann haben wir den Tagesdepp und den Tageskönig gekrönt. Tagesdepp wurde Caro, weil sie alle im Lager eine Stunde zu früh geweckt hat und Tageskönig wurde Micha für seinen hammer Einsatz durch den ganzen Tag. Zum Dessert gabes dann Schoggicreme und Vanlliecreme mit Butterkecksen.

Schon war ein weiterer Tag zu ende und wir gingen ins Bett.

Dienstag 14.07.2015

Wir sind alle aufgestanden und die Sonne ist schon aufgegangen. Nachher machten wir Morgensport und spielten Rösslifölk. Dann gab es einen feinen Zmorgen.

Am Morgen gab es einen Postenlauf bei dem Waffen schmieden konnten, schmuck herstellen, Speckstein schleifen oder einen Wikingerhelm basteln.

Zum Zmittag gab es dann Reste mit Suppe und Wienerli und danach machten wir Siesta bis zum Nachmittagsprogramm.

Jetzt machten wir eine Schnitzeljagt mit den Velos und als Zwischenunterhaltung machten wir noch Blackstories und schon gab es auch Znacht und wir assen Risotto mit Cervelats.

Dann gab es noch ein riesen Risiko und die Gruppe rot wurde übernahm die Weltmeisterschaft was mit Glace und Beeren zum Dessert belohnt wurde und schon war es auch überfällig um ins Bett zu gehen.

Um 8:45 Uhr begann unsere abenteuerliche Reise als Wikinger. Alle Wikingerfamilien stellten sich vor, die Familie Snorrason, Framfuss, Ketilsson und Hamskepir. Die Velos, so wie unser grosses Gepäck wurden verladen. Der Tagesrucksack nahmen wir mit auf eine gefühlte 4 Stunden Velofahrt. Die Velos nahmen wir in Bülach entgegen und radelten los. Die Reise ging von Bülach zu unserem herrlichen Lagerplatz. Als wir ankommen sind, gab es einen Apero  und die Gruppen für die Zelte wurden eingeteilt. Wir richteten uns gemütlich ein und machten ein Rundgang um unser tolles Schiff. Wir wurden in Gruppen eingeteilt und verschönerten den Lagerplatz mit Wegweisern, Schilder für die Zelte und einer Hollywoodschaukel. Neben dem Schiff und den Zelten gibt es ein Volleyballfeld und einen kleinen Pool. Wir wurden verwöhnt mit einem leckeren Znacht damit wir genug Kraft haben für die Olympiade. Welche wir mit den verschiedenen Familien, die eingeteilt wurden gemacht haben. Während wir Kekse essen durften, spielten uns die Leiter ein Theater vor. Die Wikinger hielten einen Dorfrat ab, indem das weitere Vorgehen besprochen wurde, weil der Meeresspiegel immer mehr ansteigt müssen wir in absehbarer Zeit Rafzerkamp wieder verlassen müssen. Dann ging es nach einer Geschichte im Zelt schon in die Nachtruhe und nach kurzer Zeit schliefen alle schon tief und fest nach dem anstrengenden Tag.

Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Unsere Partner

Katholische Kirche Gossau

JUBLA Uster

Kalei Zürich

JUBLA Bundesleitung

Jugend + Sport (J+S)

tobiashug.ch

Unsere Sponsoren

encom

Energie Gossau

Spanset

Hustech

Windrad

W. Stehli

in Gerüst

Forrer Holzbau

Jubla Gossau

Chapfstrasse 25

8625 Gossau (ZH)

077 487 77 17

info@jwbrgossau.ch
© 2021 Jubla Gossau